+ + + Heute abend + + + hier und heute + + + live + + +
+ Die "Anti Islamisierungs Demo" der Nazis in Köln + ausländische Bürgerin wird von Stinkbombe getroffen: "Ich habe Sterne gesehen" + ohne Zensur + inklusive Meinungsfreiheit und so + Vom Untergang des "Moby Dick" im Rhein: "Ich war dabei." + nur bei minibebic.blogpost.com + Sie werden ihren Ohren nicht glauben
+ + + Flash Fläsh Fläsch + + +
Freitag, 19. September 2008
Donnerstag, 18. September 2008
Trudi en Maroc

Meine Fotos kommen erst nach und nach aus dem Fotoapparat rausgekrabbelt. Hier sind noch einige aus Marokko. Der Baum hier oben hat vor 140 Jahren seine Wurzeln in Essaouira geschlagen. Als minibebic mich auf den Baumstamm gesetzt hat, fingen die Touristen um uns herum an, auf einmal an Fotos von mir zu schiessen, peng peng. Ich bin jetzt wahrscheinlich überall auf der Welt in einem Fotoalbum :o) Weil posen bei der Hitze so anstrengend war, habe ich mich im Pool abgekühlt und anschließend in meinem EinGiraffenBett kleine Siesta gegönnt.
Brave New World
Was ist Meinungsfreiheit? Wo hat die Demokratie ihre Grenzen erreicht? Wo hört es auf? Frage ich mich im Hinblick auf die Anti- Islamisierungs Demo in Köln. Das Wort Islamisierung hat es vor dem 11. September in dieser Form so nicht gegeben. Islam, ja. Moslem, ja. Aber Islamisierung??? Das klingt ja wie eine Krankheit. "Entschuldigen Sie bitte, ich bin ansteckend krank, ich leide am chronischen Geistus Islamismus. Es könnte sein, dass ich gleich in die Luft gehe. Halten Sie bitte Abstand. Sicher ist sicher."
Aber ich bin beruhigt, 3000 Polizisten, werden da sein. (Zumindest weiß ich, wo meine Steuern hinkommen) Rechtsextreme gehirnamputierte Eierköppe werden von ihrem Grundrecht auf Meinungsfreiheit Gebrauch machen und gegen die böse Macht aus dem Orient und alles andere auch (Hauptsache Anti) ihrer Stimme Gehör schaffen. Bei Huxley wären sie nieder als Gammas.
Aber ich bin beruhigt, 3000 Polizisten, werden da sein. (Zumindest weiß ich, wo meine Steuern hinkommen) Rechtsextreme gehirnamputierte Eierköppe werden von ihrem Grundrecht auf Meinungsfreiheit Gebrauch machen und gegen die böse Macht aus dem Orient und alles andere auch (Hauptsache Anti) ihrer Stimme Gehör schaffen. Bei Huxley wären sie nieder als Gammas.
Die, die nicht dabei sind, aber von hinten diese Dummköppe lenken und ihre Gehirne waschen, wahrscheinlich auch noch in ganz tollen Spitzen- Positionen sitzen, werden sich das ganze Schauspiel im Fernsehen anschauen und sich die Hände reiben. "Yes, survival of the fittest. Gerdaaa, bring mir mal das Bierchen und die Wurscht." Oder eben in hohem Niveau (wenn von Niveau überhaupt die Sprache sein kann). Das sind dann die ganz gefährlichen, die nirgends zu sehen sind, aber die Fäden ziehen. Mitten unter uns, in wihtigen Positionen. Schon beim Wort Macht sondern sie wie Pavlowsche Hund Speichel ab.
Hiermit mache ich ebenfalls von Artikel 5, Abschnitt 1, Satz 1 Gebrauch.
Und fordere, dass die Grenzen irgendwann klarer gezogen werden. Und diese Doppelmoral ein Ende findet. Das 3. Reich ist erst 63 Jahre her und es ist ein Normalzustand, dass rechtsextreme Parteien gegründet werden, gegen eine ganze Bevölkerung Demos mit einer ganz klaren, rassistischen Botschaft gemacht werden. Es ist legal. Aber sonst ist alles ok. Friede, Freude, Pustekuchen.
Wo bleibt die Moral? Wo ist die Vernunft, Humanität geblieben?
Was ist hier Schein, was Sein? Geht`s noch?
Und was soll der Name PRO Köln überhaupt? Ist Köln damit einverstanden oder macht sie lieber Augen zu und weitergehen? Biedermann und die Brandstifter...
PS: Wie viele Kirchen stehen eigentlich in Istanbul???
Hiermit mache ich ebenfalls von Artikel 5, Abschnitt 1, Satz 1 Gebrauch.
Und fordere, dass die Grenzen irgendwann klarer gezogen werden. Und diese Doppelmoral ein Ende findet. Das 3. Reich ist erst 63 Jahre her und es ist ein Normalzustand, dass rechtsextreme Parteien gegründet werden, gegen eine ganze Bevölkerung Demos mit einer ganz klaren, rassistischen Botschaft gemacht werden. Es ist legal. Aber sonst ist alles ok. Friede, Freude, Pustekuchen.
Wo bleibt die Moral? Wo ist die Vernunft, Humanität geblieben?
Was ist hier Schein, was Sein? Geht`s noch?
Und was soll der Name PRO Köln überhaupt? Ist Köln damit einverstanden oder macht sie lieber Augen zu und weitergehen? Biedermann und die Brandstifter...
PS: Wie viele Kirchen stehen eigentlich in Istanbul???
Esoterische amerikanische Eierkränze
Manchmal wache ich morgens auf und habe einen spontanen SpontanGedanken wie z.B. Brathähnchen, einfach so. Oder ich denke einfach an Grün. An dem Tag ziehe ich grünes an, sowie heute. Den Brathähnchen habe ich noch nicht gegessen. Und manchmal wache ich auf und habe eine Spontandepression, so ganz spontan. Das kann auch im Laufe des Tages passieren. Grund? Nein, es muss nicht immer einen Grund dafür geben, um spontan depressiv zu werden.
Oft habe ich es wegen meinem Rheuma, dann tut alles weh. Selbst der Wind tut dann weh. Alles schmerzt und verkrampft sich zu einem Ganzkörperkrampf, der sich nicht lösen will. Der Körper weint. Dann hilft kein Trost, kein Medikament und auch kein Weinen. Nur hoffen, dass der Schmerz bald vergeht und warten. Ich entwickelte früher einen ganz üblen Hass auf Ärzte, das Gesundheits System und am Ende mir selbst gegenüber. Aber bringt ja alles nichts. Es ist ja da. Vergessen würde ich es gerne. Ich könnte gar nicht mehr daran denken, das wär`s. Also wie bei The Work. Was wäre, wer wärst Du ohne diesen Gedanken: "Ich habe immer Schmerzen?" - Ich wäre frei, angstfrei und gelassen, und würde leichter durch`s Leben gehen. Minibebic, kehre den Gedanken um. "Ich habe nie Schmerzen." - Ja, das stimmt auch. Es gibt Zeiten, da spüre ich keinen Schmerz, keine Verkrampfungen, keine Stiche und Verspannungen. Das passiert, wenn ich glücklich bin. Dann vergesse ich die Krankheit. Dann bin ich einfach nur glücklich und ich selbst. In mir sind dann Ressourcen, die heilen allen Schmerz, alle Wunden und es geht mir gut. Ich bin dann erfüllt mit Liebe zu mir selbst. Das fühlt sich auf der Haut so weich an. Genau, ich bin dann weich, statt harte Muskelmasse. Die Seele lacht - der Körper dankt.
Aber, was ich eigentlich erzählen wollte, bevor ich auf einmal eine Schreib-Wut entwickelt habe hier oben, ist gewesen: Meine SpontanDepression von gestern und der tolle Trost meiner Schwester Sybile. A nee, das bin ja ich. Meine Schwester heißt ja Sandra. Ich muss mir eine Liste machen, wie die Personen hier alle heissen. Sandra will hier nicht Sandra heissen sondern Esmeralda oder Sarah Diwa. Warum Diwa? Sie hat sich beim Spülen am Handgelenk einen Ganglion geholt- seitdem spült sie nie wieder.
Oft habe ich es wegen meinem Rheuma, dann tut alles weh. Selbst der Wind tut dann weh. Alles schmerzt und verkrampft sich zu einem Ganzkörperkrampf, der sich nicht lösen will. Der Körper weint. Dann hilft kein Trost, kein Medikament und auch kein Weinen. Nur hoffen, dass der Schmerz bald vergeht und warten. Ich entwickelte früher einen ganz üblen Hass auf Ärzte, das Gesundheits System und am Ende mir selbst gegenüber. Aber bringt ja alles nichts. Es ist ja da. Vergessen würde ich es gerne. Ich könnte gar nicht mehr daran denken, das wär`s. Also wie bei The Work. Was wäre, wer wärst Du ohne diesen Gedanken: "Ich habe immer Schmerzen?" - Ich wäre frei, angstfrei und gelassen, und würde leichter durch`s Leben gehen. Minibebic, kehre den Gedanken um. "Ich habe nie Schmerzen." - Ja, das stimmt auch. Es gibt Zeiten, da spüre ich keinen Schmerz, keine Verkrampfungen, keine Stiche und Verspannungen. Das passiert, wenn ich glücklich bin. Dann vergesse ich die Krankheit. Dann bin ich einfach nur glücklich und ich selbst. In mir sind dann Ressourcen, die heilen allen Schmerz, alle Wunden und es geht mir gut. Ich bin dann erfüllt mit Liebe zu mir selbst. Das fühlt sich auf der Haut so weich an. Genau, ich bin dann weich, statt harte Muskelmasse. Die Seele lacht - der Körper dankt.
Aber, was ich eigentlich erzählen wollte, bevor ich auf einmal eine Schreib-Wut entwickelt habe hier oben, ist gewesen: Meine SpontanDepression von gestern und der tolle Trost meiner Schwester Sybile. A nee, das bin ja ich. Meine Schwester heißt ja Sandra. Ich muss mir eine Liste machen, wie die Personen hier alle heissen. Sandra will hier nicht Sandra heissen sondern Esmeralda oder Sarah Diwa. Warum Diwa? Sie hat sich beim Spülen am Handgelenk einen Ganglion geholt- seitdem spült sie nie wieder.
Warum müssen Krankheiten eigentlich immer so komische Namen haben?
Also gestern, ne, gestern. Da war das so. Wir hatten Kellerverkauf und Angusch- Ann Katrin und ich waren so intelligent und haben Konsumgüter gekauft, die wir dann auf dem Flohmarkt verkaufen werden. Ja richtig gelesen, wir kaufen für 100 Euro neue Ware ein, um sie dann auf einem Kinderflohmarkt zu verkaufen. Weiter muss ich ja wohl nichts dazu sagen. Ach Angusch, ich liebe Dich und unsere Geschäftstüchtigkeit.
Irgendwie ging es mir am Abend nicht gut. Ich war fertig und fühlte mich so leer, um 100 Euro leerer, um genau zu sein. Blähungen hatte ich auch noch, merde. Und Sandra erzählt dann von den Bäumen. Ich solle von ihnen lernen. "Sie haben immer Hoffnung, dass es wieder schön blüht deswegen lassen sie los und die Blätter fallen in den schönsten Farben runter, denn die kommen ja wieder im Frühjahr."
Ach wie schön. Schon läuft mein Kopfkino: Draussen Regen, Bäume lassen ihre Blätter los, drinnen kuscheln wir in unseren neuen Billerbeck Daunendecken (nur 50 Euro hammse mich jekostet), trinken Cay, haben Patiks an (türkische Pantoffel, bekommt man sofort an der Türe: "Dur sana Patik vereyim."), gucken alte Filmklassiker mit der immer alt aussehenden, aber immer eine junge Frau spielenden Doris Day und essen amerikanische Eierkränze. Die, die ich gebacken hatte, schmeckten meinem Vater besser als die von Sandra. Weil ich sie 5 Minuten länger bei mittlerer Hitze im Ofen ließ. Dadurch wurden sie aussen knuspriger und innen schön zart. Das war mein Geheimnis Sandra!
Einmal hatte ich indisch gekocht, ich war 12 oder 13 und experimentierte gerne in der Küche. Die Zutatenvorbereitung hatten mich eine Woche gekostet. Fast eine ganze Woche mussten Trockenobst und Hülsenfrüchte eingeweicht werden. Dann war das Werk vollbracht.
Also gestern, ne, gestern. Da war das so. Wir hatten Kellerverkauf und Angusch- Ann Katrin und ich waren so intelligent und haben Konsumgüter gekauft, die wir dann auf dem Flohmarkt verkaufen werden. Ja richtig gelesen, wir kaufen für 100 Euro neue Ware ein, um sie dann auf einem Kinderflohmarkt zu verkaufen. Weiter muss ich ja wohl nichts dazu sagen. Ach Angusch, ich liebe Dich und unsere Geschäftstüchtigkeit.
Irgendwie ging es mir am Abend nicht gut. Ich war fertig und fühlte mich so leer, um 100 Euro leerer, um genau zu sein. Blähungen hatte ich auch noch, merde. Und Sandra erzählt dann von den Bäumen. Ich solle von ihnen lernen. "Sie haben immer Hoffnung, dass es wieder schön blüht deswegen lassen sie los und die Blätter fallen in den schönsten Farben runter, denn die kommen ja wieder im Frühjahr."
Ach wie schön. Schon läuft mein Kopfkino: Draussen Regen, Bäume lassen ihre Blätter los, drinnen kuscheln wir in unseren neuen Billerbeck Daunendecken (nur 50 Euro hammse mich jekostet), trinken Cay, haben Patiks an (türkische Pantoffel, bekommt man sofort an der Türe: "Dur sana Patik vereyim."), gucken alte Filmklassiker mit der immer alt aussehenden, aber immer eine junge Frau spielenden Doris Day und essen amerikanische Eierkränze. Die, die ich gebacken hatte, schmeckten meinem Vater besser als die von Sandra. Weil ich sie 5 Minuten länger bei mittlerer Hitze im Ofen ließ. Dadurch wurden sie aussen knuspriger und innen schön zart. Das war mein Geheimnis Sandra!
Einmal hatte ich indisch gekocht, ich war 12 oder 13 und experimentierte gerne in der Küche. Die Zutatenvorbereitung hatten mich eine Woche gekostet. Fast eine ganze Woche mussten Trockenobst und Hülsenfrüchte eingeweicht werden. Dann war das Werk vollbracht.
Ausser meinem Vater hat es keiner gegessen, ich auch nicht.
Das nennt man dann wohl Vaterliebe. Vater, mein lieber Vater, ich danke Dir!
Da wusste ich: Also Koch werde ich nicht. Aber ich bekoche immer noch sehr gerne meine Gäste, die nicht kommen, und indische Küche mag ich nach wie vor. Nur das Rezept von damals, habe ich nie wieder nach gekocht. Hmm, wieso denn bloß?
Oh, der Zug ist schon bei Düren. Die Omma Quartetts kommen wie immer und unterhalten sich im Dialekt. Jeden Tag gibt es diese Gruppen im Zug. Trinken um 8 schon Schnaps " Hab isch selbst anjelegt Hildemarie, äscht leggar Do. Lurens, gibb mischens ma das Räzäppt."
Ok, ich stopfe mir jetzt die Kopfhörer ins Ohr und drehe ganz laut auf....
Remmi Demmi Omma. Tschackaaaa... bamm bamm bamm.
Laute Entspannungsmelodien sind gar nicht entspannend.
Da wusste ich: Also Koch werde ich nicht. Aber ich bekoche immer noch sehr gerne meine Gäste, die nicht kommen, und indische Küche mag ich nach wie vor. Nur das Rezept von damals, habe ich nie wieder nach gekocht. Hmm, wieso denn bloß?
Oh, der Zug ist schon bei Düren. Die Omma Quartetts kommen wie immer und unterhalten sich im Dialekt. Jeden Tag gibt es diese Gruppen im Zug. Trinken um 8 schon Schnaps " Hab isch selbst anjelegt Hildemarie, äscht leggar Do. Lurens, gibb mischens ma das Räzäppt."
Ok, ich stopfe mir jetzt die Kopfhörer ins Ohr und drehe ganz laut auf....
Remmi Demmi Omma. Tschackaaaa... bamm bamm bamm.
Laute Entspannungsmelodien sind gar nicht entspannend.
Ich glaube, es ist die falsche Musikrichtung, um Dialekte wegzuhören....
Ich sollte es mal mit Yoga versuchen. Klappt wunderbar. Ich bau ein Haus. Jetzt atme ich so komisch ein und aus. Und jetzt grade mache ich Kopfstand und tippe kopfüber. Jawohhhhl.
Yoga führt bei mir zur SpontanTraurigkeit. Es hat mit Erinnerungen zu tun. Erinnerungen, die ich sammle, nicht vergesse. Aber es ist alles gut so, wie es ist, sage ich dann zu meinem Herzen und umarme mich selbst innerlich. Die Wunden heilen die Zeit.
Oh, H.M. ist gestorben, lese ich gerade in den Todesanzeigen. Da steht "Erinnerungen, die unsere Herzen berühren, gehen niemals verloren". Bei J.D. steht "Das Sichtbare ist vergangen, was bleibt, ist Liebe, Dankbarkeit und Erinnerung." und "Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden." Ich mag Todesanzeigen irgendwie.
Ich hatte mal ein Power- Seminar besucht, aber nicht von denen, wo man über heiße Kohlen geht und "Ich bin Adler" ruft. Da stand jeder von uns vor 800 Leuten und sollte seine eigene, selbst geschriebene Todesanzeige vorlesen.
Ich sollte es mal mit Yoga versuchen. Klappt wunderbar. Ich bau ein Haus. Jetzt atme ich so komisch ein und aus. Und jetzt grade mache ich Kopfstand und tippe kopfüber. Jawohhhhl.
Yoga führt bei mir zur SpontanTraurigkeit. Es hat mit Erinnerungen zu tun. Erinnerungen, die ich sammle, nicht vergesse. Aber es ist alles gut so, wie es ist, sage ich dann zu meinem Herzen und umarme mich selbst innerlich. Die Wunden heilen die Zeit.
Oh, H.M. ist gestorben, lese ich gerade in den Todesanzeigen. Da steht "Erinnerungen, die unsere Herzen berühren, gehen niemals verloren". Bei J.D. steht "Das Sichtbare ist vergangen, was bleibt, ist Liebe, Dankbarkeit und Erinnerung." und "Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden." Ich mag Todesanzeigen irgendwie.
Ich hatte mal ein Power- Seminar besucht, aber nicht von denen, wo man über heiße Kohlen geht und "Ich bin Adler" ruft. Da stand jeder von uns vor 800 Leuten und sollte seine eigene, selbst geschriebene Todesanzeige vorlesen.
Mittwoch, 17. September 2008
Insomnia

Schlaflosigkeit kann ganz schön anstrengend sein. Trudi und minibebic wissen auch nicht, woher das in letzter Zeit her kommt. Also eingeladen haben wir die Schlaflosigkeit ganz bestimmt nicht.
Und morgens dann katzenmüde, Ringe unter den Augen und grau wie eine Kirchenmaus. Apropos grau... die grauen Herren (Momo) stehlen uns eh die Zeit weg. Manchmal glaube ich, sie essen der Menschheit, insbesondere mir, jeden Tag ein klein wenig mehr Zeit auf. Hier einige Sekunden, da paar Minütchen. Oooder werde ich älter und deshalb ver-geht die Zeit so schnell? Hmm, auch was dran. Also bald ist wieder Wochenende. Denn am Mittwoch ist Wochenmitte und für mich gefühltes Wochenende.
Und bald ist wieder Weihnachten. Holler, die Waldfee. Merkt man direkt an den Weihnachts Assortiments im Supermarkt. Früher wurden die Nikoläuse im November- Dezember wie eine Terracotta Armee aufgereiht. Heutzutage fangen die ja Ende September schon damit an. Je nachdem ist es noch sommerliches Wetter. Von Schnee und Glöckchen fehlt jede Spur. Wer bitte schön denkt da an Printen, Lebkuchen & Co? Also wirklich!
O-oh, da habe ich jemanden: Meine Schwester. Die Sandra.
Sie liebt jede Sorte dieser bunten, zellufanfolienverpackten Assortiments.
Jaa, man könnte schon von so einer Art Assortiment-Sucht sprechen.
Sie liebt jede Sorte dieser bunten, zellufanfolienverpackten Assortiments.
Jaa, man könnte schon von so einer Art Assortiment-Sucht sprechen.
Wie dem auch sei, wir gehen jetzt ins Bett und schlafen hoffentlich ein.
Vom ganzen Holz schleifen, bin ich zwar körperlich sehr müde, aber im Geiste hellwach.
Guts Nächtle alle miteinand...
Heute, Freude
Freude ist eine spontane, innere, emotionale Reaktion auf eine angenehme Situation, eine Person oder Erinnerung. Sie kann sehr verschiedene Formen und Stärken von angenehmen Gefühlen annehmen. Sie kann sich nach außen auf der ganzen Skala zwischen einem Lächeln und einem Freudenschrei äußern.
Solche Emotionen sind als psychische Reaktionen zunächst spontan und für sich selbst gesehen weder gut noch schlecht. Eine wertende Komponente kommt ihnen erst zu, wenn sie in negativem oder positivem Verhältnis zur geltenden Moral stehen (Beispiele: Schadenfreude bzw. Siegesfreude).
wikipedia.de
Das war... Deutsch.
Abonnieren
Posts (Atom)