Seiten

Mittwoch, 15. April 2009

London goes Eco









Was ich toll an London finde, ist nicht nur, dass multikulti dort nicht nur ein Wort ist, sondern die Menschen es leben. Ich bin auch immer wieder begeistert, wie alle Sparten den Öko Trend mitmachen. Lange, bevor Eco ein Trend wurde, gab es in London schon Bio Apotheken, Fairtrade Coffee im günstigen Supermarkt Kaffeehaus, Organic Cotton Shops, Eco Food, Bio Restaurants, große Sortimente an Nahrungsmittel für Veganer, Moslems, Hindus...
Für die Umwelt ziehen alle mit, mit Bio, Eco, Öko, Organic, Fairtrade, Meet your producer... Thema Nachhaltigkeit.
Bewußtsein für das, was man kauft. Keine Konsumverweigerer, sondern kluges Einkaufen.
Warenhäuser setzen alle ihre Schaufenster für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zur Schau.
Auch in England, vor allem der Metropole London ist es nicht leicht, zu leben. Vor allem, ist das Wohnen dort sehr teuer. Und wie bei den Hindus gibt es auch dort eine Art Kasten System.
Aber nirgendswo in Europa habe ich es erlebt, dass es so selbstverständlich empfunden wird, daß eine schwarzhäutige Frau mit Kopftuch in einer Modeboutique arbeitet, und sie putzt nicht dort. Sie kassiert.
Hier einige Schaufenster zum Thema Eco, and some more nice windows.
London rocks and I love it!

PS: Was ist das Gegenteil von Doppelmoral? Eine nicht gespielte, sondern echte Toleranz?

Nachtnebel

Sie hat sich auf die Steinmauer gesetzt. Und in die Nacht hinein geschaut. Nebelig, verschwommen. Als ob die Nacht ihren Mantel auf die Erde legt. Mal schwer, mal ist dieser Mantel leicht. Es ist menschenleer. Alles ist dunkel. Nur einige sind noch wach. 
Bei manchen brennt noch Licht. Aber die meisten schlafen. Da sitzt sie eine Weile. Sie kennt diese Gegend. Früher hat sie sich öfter hier aufgehalten. Heute hat sie sich verfahren. Hierher. Sie hat sich erinnert. Und als sie die Mauer sah, ist sie ausgestiegen, zur Mauer gegangen und sich hingesetzt. Sie steckt ihren Kopf in die Nacht, in den Nebel vor ihr, um ihre Haut. Es streichelt sie sanft, wischt ihre Träne mit seinem Tau davon. Der Nebel war`s dachte sie plötzlich. Der Nebel hat ihn mitgenommen. Nein, es war nicht der Nebel, es war der Mann aus dem Nebel. Sie musste ihn finden. Sie wußte auch schon wo. Sie legte ihre gerade angezündete Zigarette auf die Mauer, lächelte kurz und stieg wieder ins Auto. "Wir sehen uns in Utrecht an der Mühle" flüsterte sie leise vor sich hin.
Sie schaute nicht in den Rückspiegel. Es war nebelig. Sie sah nicht, wie er kam, die Zigarette in seinen Händen zerdrückte und leise sagte: " Wir sehen uns in Utrecht."
Die Nacht schluckt alles in sich hinein. Jede Spur verschwindet im Nichts.

Robert Pattinson- Never Think

I should never think
What's in your heart
What's in our home
So I won't

You'll learn to hate me
But still call me baby
Oh love
So call me by my name

And save your soul
Save your soul
Before your to far gone
Before nothing can be done

I'll try to decide when
She'll lie in the end
I ain't got no fight in me
In this whole damn world
So hold off
She should hold off
It's the one thing that I've known

Once I put my coat on
I coming out in this all wrong
She standing outside holding me
Saying oh please
I'm in love
I'm in love

Girl save your soul
Go on save your soul
Before it's to far gone
And before nothing can be done

Cause without me
You got it all
So hold on.

Freitag, 10. April 2009

Eisberg in Sicht

Ok. Also gaaanz ruhig. Ich muß tanken, weil morgen lange Fahrt nach Hessen zu meinen Bambinis dolce. Ich lieeeeebe sie.
Esso Tankstelle. Ja super. Also ich tanke voll. Gehe rein, sage Hallo, ich hatte die Nr. 1.... entschuldigen Sie bitte. Haben Sie vielleicht Eiswürfel da? (Mein rechtes Auge ist mittlerweile ein Strich, Entzündung, Allergie, keine Ahnung, aber es tut sehr weh. Ich sehe alles nur halb, wirklich) Er, Mitarbeiter bei Esso mit der Nr. 25 geht raus von seinem Platz in die ... Küche? und bringt mir einen kleinen Berg von Eis mit (Riesenberg natürlich, poste ich morgen das Foto, wenn ich wieder sehe) .Ich so Ähhh, Danke. Mit dem linken Auge bemerke ich, daß er dem Engel sehr ähnlich sieht. Grün, wie der Regenwald.Er wünscht mir eine gute Fahrt, sagt aber, dass er sich doch Sorgen um das Auge macht. Ich solle doch ins Krankenhaus. Ich fahre nach Hause. Während der Fahrt drücke ich meinen Tonner Eisberg gegen mein Strich von rechtem Auge und nach halber Stunde halb blinder Fahrt, zu Hause angekommen-dadaaaa, wenig Schmerz. Ein Hauch von Nichts würde im Otto Katalog jetzt stehen. Und ich denke nur- mein Held, bedank Dich minibebic. Rufe dort an und sage nur "Hallo hier minibebic. Danke für den Eisklotz. Hat meinem Auge gut getan" und er "Bitte gern geschehen. Ich bin froh, dass ich Ihnen helfen konnte, Ich heiße Gabriel."
Wie immer im Leben: ein Auge lacht- ein Auge weint. Heute lacht mein linkes Auge, tränt mein rechtes Auge. Mal wegen der Entzündung, mal wegen...

Dienstag, 7. April 2009

So sprich,

Menschen kommen. Menschen stehen. Menschen gehen. Ist es nicht kpmisch? Manchmal ist es das Gleichnis. Dein Ebenbild! Die Ring Parabel vom Nathan, den Weisen. Nein, mehr. Mehr als Suchen. Mehr als Finden. Da, genau da steht er, schaut tief in Deine Seele und flüstert: Ich kenne Dich. Da bin ich. Aber Du erkennst es nicht. Jedoch doch, aber zu spät. Nein warte, nicht so schnell. 177 gleich x. Warte. Seele warte. Jede Mimik, jeder Zug, der Duft, alles. In mir. Festplatte. Gespeichert. Grün. Alles ist grün. 177 Tage laaaaange tod würde E.A.Poe sagen, sagte Poppy und verschwand inner Wand, doch davor malte sie etwas an die Wand, was war es?

Montag, 6. April 2009

Legeia

"Die Menschen, die am hellen Tage träumen, lernen Dinge kennen, die denen entgehen müssen, die nur nachts träumen."

Danke E.A. Poe, für Deinen so wachen Geist.

Sonntag, 5. April 2009

Graffiti goes Art

Einige Graffiti Sprayer werden überall auf der Welt als Künstler gefeiert. Zezao aus Sao Paulo z.B. sprüht unterirdisch Kanalisationswände und wird als der neue Popstar gefeiert (Lufthansa Magazin). In New York werden ganze Mauerstücke mit Graffitis versteigert. Der Trend ist vor einigen Jahren enstanden. Es gibt genaus so viele Gegner dieser Kunstrichtung wie Anhänger. PS: Klick auch auf "Lost Art", viel Interessantes dabei.

Ich will noch so vieles sehen und entdecken, darunter auch ganz viele Museen und Galerien. Es gibt eine Reizüberflutung an Angeboten, Informationen, Veranstaltungsterminen etc., dass man regelrecht erschlagen wird. Auf den Punkt gebracht ist zwar genau das Richtige, aber es gibt viel zu viele Medien, die es auf den Punkt bringen und welches soll man lesen/hören. Wo steht das wirklich Wichtige drin? Zeitungen, Kultur Magazine, Internetseiten, Podcasts.... puuuuffff. Ich will doch nur ins Theater, Mensch. Naja, dann bin ich froh, wenn andere für mich schon vor selektieren und einfach fragen: Kommst Du mit zu E.A.Poe`s Theaterstück, dann& dort, um diese Uhrzeit? Da sage ich dochsofort JA und bin dankbar dafür, dass ich nicht alles im Leben selbst entscheiden muss. Das tue ich schon laaaaange genug. Und ich ergänze dann: Lass uns doch vorher japanisch essen gehen. Ich hol Dich ab, um diese Uhrzeit. Perfekt!

Naja, so perfekt läuft es leider selten. Ich möchte Dinge geregelt bekommen, Prioritäten setzen können, diese auch nacheinander abhaken mit oder ohne Selbstdisziplin. Lieber mit. Fühlt man sich doch gleich viel besser. Zum Beispiel gestern war so ein Tag. Eigentlich wollte ich bei dem tollen Wetter in den Wald laufen. Ich brauche Laufen im Wald. Ich weiß, dass ich danach sehr glücklich bin. Ich bin mir darüber bewusst, dass es mir seelisch und körperlich gut tut.

Dann dachte ich aber, hmm ich sollte mal die Wohnung putzen etc. Dann habe ich mich aber verzettelt und bin einkaufen gefahren. Habe mich dort im Konsumsparadies meines Vertrauens bewußt/ unbewußt aufgehalten. Als ich dann zu Hause war und das Einräumen in die Läääänge sich gezogen hat, war ich sooo müde, dass ich mich erstmal aufs Sofa hinlegen musste. Da blieb ich dann auch, so bis nach Mitternacht. Und zwischendurch schaute ich schuldbewußt nach draussen und dachte mir. Ich dachte mir: Shitty, immer noch hell. Das heißt, ich könnte immer noch raus gehen und laufen. Zumindest die Kühe füttern und langsam langsam ohne Eile spazieren gehen. Voller Schuldgefühle und schlechtem Gewissen meiner Person selbst gegenüber lag ich aber nunmal da. Und als es "endlich" dunkel wurde, redete ich mir ein: Ach, jetzt ist es eh zu spät und guckte endlich erleichtert meinen Film weiter. Puh, nochmal Glück gehabt.

Aber das Jahr ist bald rum. Morgen ist Weihnachten, übermorgen Sylvester und Sätze wie "Nächstes Jahr werde ich..." klopfen schon an. Da, ich höre es...klopf...klopf. Also werde ich einen Motivations Coach (oder doch Couch?) suchen, der mich pusht Baby pusht. (Und eeeins und tzwei...halten-halten-und push- push.)
Aber mit fast 32 sollte man sich doch selbst pushen können? Muss man das? Immer motiviert sein, immer positiv, voller Selbst Disziplin und vom Ehrgeiz gepusht? Habe ich bisher gelebt oder nichts aus meinem Leben gemacht? Bin ich toll, weil ich den Moment genieße oder bin ich ein Looser der Gesellschaft, weil ich den Popo nicht hochbekomme, zumindest manchmal.
Ach, jetzt könnte Freud dazu bestimmt sehr viel erzählen über das Ich, das Über Ich und das Es. Mein Es war gestern wohl sehr dominant.

Und als gestrige Couch Potato gewinne ich dem Ganzen etwas Positives ab und habe hiermit eine Filmempfehlung, was ich nicht haben könnte, wenn ich mich gestern bewegt hätte, also war es doch im Endeffekt gut, nicht wahr? "Elegy- Die Kunst zu lieben" mit Ben Kingsley und Penelope Cruz. Ich bin schlecht in Zusammenfassung. Kann nur sagen, der Film trifft genau in die Mitte, genau da. Von nicht älter werden wollenden Männern, vom Fremdgehen, von ihren Ängsten vor der Meinung der anderen, von Liebe und vom Abschied. Nach "Vanilla Sky" noch ein schöner Film mit Pännäloppä.