2 Hamburger Männer aus der Werbe- und Entwicklungshilfebranche haben ihre Jobs aufgegeben und sich dem Softdrink hingegeben.
Raus ist dabei gekommen: Lemon Aid, eine "echte" Limonade: Bio und ohne Kristallzucker.
Mit Kauf eines Fläschschens unterstützt man soziale Projekte und Kooperationen in Asien, Südafrika und Südamerika. Name einer dieser Limonaden ist auch originell: ChariTea. Aaaah klingt ja wie Charity achsoooo.
Noch so ein Öko Bionade hör ich manche von Euch sagen. Naja, doch was anderes und anderer Geschmack sagt minibebic den Skeptikern und Stirnrunzlern.
Die Internetseite: Das Motto: Flüssige Revolution: Trinkend die Welt verändern! Cheers. Dann noch der Song dazu, der Link zu Heldvodka... Wie gesagt der eine kommt aus der Werbebranche.
Gut gemacht Jungs!
PS:Wie wird Flässchens richtig geschrieben?
Mittwoch, 21. April 2010
Dienstag, 20. April 2010
Innere Weisheit
Solange Du dem anderen sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist Du noch weit weg vom Weg der Weisheit.
Aus China
Aus China
Freitag, 16. April 2010
Kunst&Wunst || This änt Dät

To read: Wallace Stegner|| Die Nacht des Kibitz
>>Joe Allston, Literaturagent im Ruhestand, ist ein Unsentimentaler: Ein Leben lang hat er die Sicherheit ehelicher Stabilität dem Sturm möglicher Leidenschaft vorgezogen. Auch jetzt setzt er dem tendenziell aussichtslosen Unterfangen später erotischer Eskapaden die stoische Haltung des Beobachters entgegen. Ruth will ihn zum Schreiben animieren, doch Allston erinnert sich stattdessen an eine ungelebte Liebe: Die denkwürdigen, mitunter abstrusen Geschehnisse auf einer Jahrzehnte zurückliegenden Reise nach Dänemark lesen sich wie ein Krimi. Gleichzeitig entfaltet sich das subtile Porträt der Ehe Allstons.<<

Patti Smith on tour. Check the dates. Ihr Buch "Just Kids" ist in deutscher Sprache März erschienen.

Madame Butterfly in der Oper Köln. Puccini... ti amo.
Donnerstag, 15. April 2010
Check new stores in Paris & London




See on links. Go there and shop till you drop gals:
Paris:
Merci (Liberty says merci) Fashion, Interior, Meubles, Papeterie
Mokuba: Japanoise Bändchenladen, cleane Ladeneinrichtung, tolle Bändchen
London:
Anthropology (Fashion, Acessoires, Interior, Deco)
Eat and Drink, shop LP`s and cool T-Shirts in little shops in Soho
Cut your hair fresh style in Sanrizz
Mittwoch, 7. April 2010
Ideen
• Tarifvertrag:
Ameise, Mistkäfer= Arbeiter, Spinne= Chefin
Ehrlichkeit , Stunden schieben, in der Zeit das Doppelte schaffen, interessiert keine Sau, Finger tippt nonstop auf Tarifvertrag,
System, Regeln, Hierarchie, Erbsen, Korinthen, Woyzeck NUR zähl die Erbsen,
Nicht denken, tun.
Man darf den Ranghöheren nicht kritisieren, der bleibt im System fehlerfrei und anantastabr. Auftsand im Affenstall uach uach. Stadtaffen.
Das System ist krank. Und es MACHT krank.
Fickt Euch, ich gehe = Keine Lösung.
Pack die Rübe am Genick. Zappel zappel.
Akzeptieren daß andere anders sind???
Mehr, mehrer, am Ende bin ich dreimal mehr als Du. Und raus bist Du.
• Denken der Gedanken:
"Das da ist anders. Anders kann nur schlecht sein."
Kriege, Fremdenhass, Integration, Assimilation, Sozialdarwinismus... alles nur Wörter.
Problem liegt im Denken. Die Gedanken...
Dienstreisen. Menschen begegnen. Kontakt. Agression der Minderheit. Aha! Woher kommt die?
Byron Katie: "The Work"
• Kleider machen Leute:
Erscheinungsbild ändern je nach Lust und Portemonnaie, Bretonische Shirts angesagt, haben alle Girlies an, Kauf Dein Abercrombie & Fitch Teil, mache Werbung für sie und bezahle damit ihre Werbung und teure Papiertüte. Eine gute Tüte, diese Tüte.
Kommt also alles noch... minibebic muss sich nur noch ordnen... in ihren Gedanken.
Ameise, Mistkäfer= Arbeiter, Spinne= Chefin
Ehrlichkeit , Stunden schieben, in der Zeit das Doppelte schaffen, interessiert keine Sau, Finger tippt nonstop auf Tarifvertrag,
System, Regeln, Hierarchie, Erbsen, Korinthen, Woyzeck NUR zähl die Erbsen,
Nicht denken, tun.
Man darf den Ranghöheren nicht kritisieren, der bleibt im System fehlerfrei und anantastabr. Auftsand im Affenstall uach uach. Stadtaffen.
Das System ist krank. Und es MACHT krank.
Fickt Euch, ich gehe = Keine Lösung.
Pack die Rübe am Genick. Zappel zappel.
Akzeptieren daß andere anders sind???
Mehr, mehrer, am Ende bin ich dreimal mehr als Du. Und raus bist Du.
• Denken der Gedanken:
"Das da ist anders. Anders kann nur schlecht sein."
Kriege, Fremdenhass, Integration, Assimilation, Sozialdarwinismus... alles nur Wörter.
Problem liegt im Denken. Die Gedanken...
Dienstreisen. Menschen begegnen. Kontakt. Agression der Minderheit. Aha! Woher kommt die?
Byron Katie: "The Work"
• Kleider machen Leute:
Erscheinungsbild ändern je nach Lust und Portemonnaie, Bretonische Shirts angesagt, haben alle Girlies an, Kauf Dein Abercrombie & Fitch Teil, mache Werbung für sie und bezahle damit ihre Werbung und teure Papiertüte. Eine gute Tüte, diese Tüte.
Kommt also alles noch... minibebic muss sich nur noch ordnen... in ihren Gedanken.
Abonnieren
Posts (Atom)